News Abo
HELPads



DB Schenker verkürzt Transportzeit zwischen Asien und Europa



DB Schenker & CO AG

03.12.2014, Eine neue Zuglösung von DB Schenker macht ab jetzt den griechischen Hafen von Piräus zum neuen Tor für Warenströme zwischen Asien und Europa. Die Kombination aus Schiff und Containerzug reduziert die Laufzeit für Kunden zwischen den beiden Kontinenten um mehr als sieben Tage. Das hat auch positive Auswirkungen auf die Umwelt: Der CO2-Ausstoß wird aufgrund der neuen Route um 20 Prozent reduziert.


Neue Verbindung: Von Zentraleuropa nach Piräus
Seit Ende November hat DB Schenker auch in die Gegenrichtung einen Zug aus Ungarn nach Piräus gestartet. Diese neue Route ist eine interessante Alternative für Komplettladungen für den griechischen Markt und für Exporte aus Zentraleuropa nach Fernost (etwa China) oder Afrika.

„Mit unserer neuen Bahnlösung bieten wir Unternehmen die Lösungen, um die strategischen Vorteile des Hafens von Piräus voll für sich zu nutzen. Importeure wie Exporteure können ihre Laufzeiten reduzieren und ihre Supply Chain von und nach Asien effektiver gestalten und dabei auch noch einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten“, sagt Mag. Helmut Schweighofer, Vorstand von DB Schenker Logistics in Österreich und Südosteuropa.

Griechischer Hafen bietet Einfuhrumsatzsteuer-Vorteile
Zahlreiche Kunden sind interessiert an der neuen Lösung, so setzt zum Beispiel ein großer japanischer Elektronikkonzern bereits auf den Seetransport bis Piräus und auf den regelmäßigen DB Schenker-Ganzzug von Piräus nach Ungarn.

Der griechische Hafen bietet zudem Importeuren Vorteile bei der Einfuhrumsatzsteuer. Durch ein Agreement mit der EU-Kommission müssen Waren, die über Piräus in den europäischen Binnenmarkt eingeführt werden, erst versteuert werden, wenn diese an den Endverbraucher übergehen.


Medienkontakt:
Kurt Pimperl Leiter Vertrieb RLF Wien Taborstrasse 95 1200 Wien Telefon: +43 (0) 5 7686-215580 kurt.pimperl@dbschenker.com



Über DB Schenker & CO AG:

Als einer der führenden Anbieter integrierter Transport- und Logistikdienstleistungen unterstützt DB Schenker mit einer flächendeckenden Niederlassungsstruktur in Österreich Industrie und Handel im globalen Güteraustausch.

Unsere Stärken liegen sowohl im nationalen und europäischen Landverkehr, in der weltweiten See- und Luftfracht als auch in den damit verbundenen logistischen Aufgaben.

DB Schenker ist mit einem Umsatz von 19,8 Milliarden Euro, 95.000 Mitarbeitern und rund 2.000 Standorten einer der weltweit führenden integrierten Logistik- Dienstleister.

DB Schenker bietet Landverkehr, Luft- und Seefracht sowie umfassende logistische Lösungen und globales Supply Chain Management aus einer Hand. DB Schenker gehört zu DB Logistics, dem Ressort Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG.

DB Schenker-Kunden erhalten somit alle Dienstleistungen aus einer Hand - ein Prinzip, das sich seit Gründung des Unternehmens vor über 140 Jahren durch Gottfried Schenker in Wien bewährt hat.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung DB Schenker verkürzt Transportzeit zwischen Asien und Europa ---


Weitere Informationen und Links:
 DB Schenker & CO AG (Firmenporträt)

 Artikel 'DB Schenker verkürzt Transportzeit zwischen Asien und Europa...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Camelbak Eddy+ Bottle

CHF 15.50 statt 23.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Chow Mein Nudeln

CHF 0.79 statt 1.59
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Comfort Katzenstreu klumpend

CHF 7.15 statt 8.95
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Crosswave Fahrradschloss Veloschloss

CHF 4.90 statt 9.90
Migros-Genossenschafts-Bund    Migros-Genossenschafts-Bund

Dar-Vida Cracker Paprika

CHF 2.39 statt 2.99
Lidl Schweiz AG    Lidl Schweiz AG

Emmi Energy Milk High Protein Vanille

CHF 6.80 statt 8.55
Coop-Gruppe Genossenschaft    Coop-Gruppe Genossenschaft

Alle Aktionen »

5
8
10
11
29
31
4

Nächster Jackpot: CHF 29'600'000


14
16
37
45
49
5
7

Nächster Jackpot: CHF 16'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'141'782